Sie möchten Ihre Kenntnisse über die Quentic Software vertiefen oder den Einstieg in ein neues Modul finden? Oder Sie fangen gerade erst mit Quentic an und möchten sich optimal auf den Einsatz der Software in der Praxis vorbereiten? Dann nehmen Sie doch an unseren Online-Schulungen teil und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die grundlegende Bedienung von Quentic. Unsere erfahrenen Consultants führen Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Anwendungsbereiche und Funktionalitäten.
Ihre Vorteile:
- Online-Schulung einfach via PC oder Notebook
- Anschauliche Erläuterung von Use Cases
- Klärung individueller Fragen und spezifischer Anforderungen
- Direkter Austausch mit anderen Quentic Anwendenden
- Hoher Lerneffekt in kleinen Gruppen
- Entspannte Lernatmosphäre
Individuelle Schulungsanfrage
Sie möchten Online-Schulungen für mehrere Personen buchen oder haben eine individuelle Schulungsanfrage?
Quentic
Basisschulung
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: Einsteigende und Wiedereinsteigende
Inhalte:
- Aufbau von Quentic
- Das Modul Organisation als Basis aller Fachmodule kennenlernen
- Möglichkeiten der Unternehmensabbildung
- Personen, Stellen und Funktionen
- Dokumentenmanagementsystem
- Maßnahmenverwaltung
- Grundlegende Zusammenhänge und Auswirkungen der Quentic Core Komponenten auf die weiteren Fachmodule kennenlernen
- Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic Arbeitssicherheit
(2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz; 1 VÖSI-Punkt)
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Quentic Grundkenntnissen und Fachkenntnissen im Arbeitsschutz
Inhalte:
- Grundfunktionen des Moduls Arbeitssicherheit
- Grundlegende Zusammenhänge und Auswirkungen der Core-Komponenten auf das Fachmodul Arbeitssicherheit kennenlernen
- Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen erstellen
- Mitarbeiterqualifizierungen erstellen und verwalten
- Inhalte von Onlinetrainings erstellen
- Erinnerungs- und Eskalationsmanagement
- Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic Gefahrstoffe Basic
(2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz)
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Quentic Grundkenntnissen und Fachkenntnissen im Gefahrstoffmanagement (inkl. SDBs)
Inhalte:
- Grundfunktionen des Moduls Gefahrstoffe
- Gefahrstoffe anhand von Sicherheitsdatenblättern erfassen
- Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen erstellen
- Einsatzbereiche oder Lager abbilden und Gefahrstoffe zuweisen
- Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic Gefahrstoffe Expert
(2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz)
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: Fortgeschrittene Quentic Anwendende sowie jene, die an der Schulung Gefahrstoffe Basic teilgenommen haben und über Fachkenntnisse zu Gefahrstoffen und SDBs verfügen
Inhalte:
- Administrative Software-Einstellungen und Zugriffsrechte in Bezug auf das Gefahrstoffmanagement
- Inhaltsstoffe abbilden und pflegen
- Einführungsprozesse für Gefahrstoffe abbilden
- Freigabeprozesse in Unternehmen
- Gefahrstoffprozesse im Unternehmen etablieren: Best-Practice-Beispiele und direkter Erfahrungsaustausch mit Quentic Anwendenden
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic
Legal Compliance
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Grundkenntnissen über Quentic und Fachkenntnissen im Arbeitsschutz
Inhalte:
- Grundfunktionen des Moduls Legal Compliance
- Grundlegende Zusammenhänge in Bezug auf die Quentic Core Komponenten kennenlernen
- Zentrales Rechtsregister und dezentrale Rechtspflichten erfassen und verwalten
- Anlagenkataster (z. B. nach WHG) erstellen
- Prüfungen inklusive Ergebnisse verwalten
- Genehmigungen, Vorgänge und Auflagen verwalten
- Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic
Risks & Audits
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Grundkenntnissen über Quentic und Fachkenntnissen im Arbeitsschutz
Inhalte:
- Grundfunktionen des Moduls Risks & Audits
- Grundlegende Zusammenhänge und Auswirkungen in Bezug auf die Quentic Core Komponenten kennenlernen
- Programme und Ziele definieren
- Aspekt- und Risikobewertungen
- Audits und Feststellungen verwalten
- Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic
Administration Basic
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Kenntnissen über Möglichkeiten der Unternehmensabbildung in Quentic und jene, die an der Quentic Basisschulung teilgenommen haben
Inhalte:
- Administrative Einstellungen kennenlernen
- Benutzer und Berechtigungsgruppen verwalten
- Stammdaten pflegen
- Zentrales Erinnerungs- und Eskalationsmanagement
- Berichtsvorlagen, Bearbeitungshinweise und Workflow-Vorlagen einrichten
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic
Administration Expert
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: Fortgeschrittene Quentic Anwendende sowie jene, die an der Schulung Administration Basic teilgenommen haben
Inhalte:
- Vertiefung und Übungen zum erweiterten Berechtigungskonzept
- Besondere Anwenderrollen und deren Anforderungen darstellen
- Themenbezüge in Maßnahmen und Dokumente herstellen
- Direkter Erfahrungsaustausch mit Quentic Admins zu spezifischen Themen (z. B. DSGVO-konforme Einstellungen)
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:
Quentic App
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: Einsteigende und fortgeschrittene Quentic App Anwendende
Inhalte:
Erfahrungen als Endnutzer
- Meldung eines Formulars kennenlernen
- Kulturen und unterstützte Sprachen
Erste Schritte
- Standorte festlegen und GPS verwenden
- Benutzergruppen einrichten
- QR-Codes und öffentliche Meldungen einrichten
- Formularverantwortliche zuweisen
- Formulare von unterwegs verfolgen
Wissensvertiefung
- Eigene Formulare erstellen
- Mehrere Sprachen hinzufügen
- Möglichkeiten für benutzerdefinierte Berichte kennenlernen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Quentic Nachhaltigkeit
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Grundkenntnissen in Quentic und Fachwissen über Nachhaltigkeit
Inhalte:
Grundkenntnisse
- Eigene Indikatoren aufstellen
- Den Unterschied zwischen regulären und Zielindikatoren
- Formeln definieren
- Überblick über das Quentic Content Angebot (GRI)
- Meldekataloge und Häufigkeiten festlegen
- Berichtseinheiten und Personen zuweisen
Erfahrung als Endnutzer
- Berichtsaufgaben durchführen
- Berichtsaufgaben genehmigen
Nachbereitung
- Ergebnisse auswerten und vergleichen
- Zugang zu einem externen Prüfer und Einschätzung
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Quentic Besucher- &
Qualifizierungsmanagement
(an 2 Tagen jeweils 09:00–12:30 Uhr)
Zielgruppe: ab Einsteigenden mit Grundkenntnissen in Quentic und Fachkenntnissen über Arbeitsschutz
Inhalte:
- Qualifizierungen planen und durchführen
- Den Qualifikationsplan und seine Funktionen kennenlernen
- Erwartungshorizonte über Stellen und Funktionen/Tätigkeiten einrichten
- Inhalte von Onlinetrainings erstellen und zuweisen
- Die Einrichtung von Terminals kennenlernen
- Besuchermanagement
- Gesamtübersicht und grundlegende Zusammenhänge zwischen den Core-Komponenten und Besucherqualifikationen
Preis: 449 € pro Person zzgl. MwSt.
Termin wählen und buchen:

ISO 45001:2018
Anforderungen erfolgreich mit Quentic managen
(an 2 Tagen: (09:00–12:30 Uhr) + (09:00–15:30 Uhr))
Beschreibung:
Ihr Unternehmen plant ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS) nach ISO 45001:2018 einzuführen bzw. Sie sind für die Aufrechterhaltung (mit-)verantwortlich? In diesem Training werden wir Ihnen Basiswissen zur ISO 45001:2018 vermitteln sowie den Einsatz von Quentic als unterstützendes Managementtool erläutern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Quentic aus Managementsicht sinnvoll einsetzen können, um ein SGA-MS einzuführen und aufrechtzuerhalten. Der Fokus des Trainings liegt nicht auf dem Schulen der Modulfunktionen sondern darin, welche Aspekte Sie beim Einsatz von Quentic als Managementtool berücksichtigen sollten.
Halten Sie für die Schulung einen Ausdruck der ISO 45001:2018 bereit (in Papier oder digitaler Form).
Zielgruppe:
ab Einsteigenden mit Grundkenntnissen in Quentic und Fachkenntnissen in Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen; interne Audittoren; HSE-Managementbeauftragte
Inhalte:
Basiswissen ISO 45001:2018 (Tag 1)
- ISO 45001: Ein wichtiger Schritt nach vorn
- Einblick in die Normensprache – Klärung zentraler Begriffe
- ISO 45001: Aufbau & Inhalte der Norm: Ein Überblick
- Herausforderungen bei der Einführung und Aufrechterhaltung
Quentic als Managementtool einsetzen (Tag 2)
- BIG Picture: Anforderungen der Norm mit Quentic umsetzen
- Deep Dive: Zentrale Anforderungen mit Quentic managen
- Deep Dive 01: Kapitel 8 – Betrieb
- Deep Dive 02: Kapitel 6.1.2 – Ermittlung von Gefährdungen und Bewertung von Risiken und Chancen
- Deep Dive 03: Kapitel 9 – Bewertung der Leistung und Kapitel 10 – Verbesserung
Preis: 1.199 € pro Person zzgl. MwSt.

ISO 14001:2015
Anforderungen erfolgreich mit Quentic managen
(an 2 Tagen: (09:00–12:30 Uhr) + (09:00–15:30 Uhr)
Beschreibung:
Ihr Unternehmen plant ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS) nach ISO 14001:2015 einzuführen bzw. Sie sind für die Aufrechterhaltung (mit-)verantwortlich? In diesem Training werden wir Ihnen Basiswissen zur 14001:2015 vermitteln sowie den Einsatz von Quentic als unterstützendes Managementtool erläutern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Quentic aus Managementsicht sinnvoll einsetzen können, um ein SGA-MS einzuführen und aufrechtzuerhalten. Der Fokus des Trainings liegt nicht auf dem Schulen der Modulfunktionen sondern darin, welche Aspekte Sie beim Einsatz von Quentic als Managementtool berücksichtigen sollten.
Halten Sie für die Schulung einen Ausdruck der ISO 14001:2015 bereit (in Papier oder digitaler Form).
Zielgruppe:
ab Einsteigende mit Grundkenntnissen in Quentic und Fachkenntnissen im Umweltmanagement sowie interne Auditoren
Inhalte:
Basiswissen ISO 14001:2015 und Modul Umwelt (Tag 1)
- ISO 14001: Ein wichtiger Schritt nach vorn
- Einblick in die Normsprache – Klärung zentraler Begriffe
- ISO 14001: Aufbau und Inhalte der Norm – ein Überblick
- Herausforderungen bei der Einführung und Aufrechterhaltung
Quentic als Managementtool einsetzen (Tag 2)
- Vereinfachte Einbindung in ein integriertes Managementsystem
- Big Picture: Anforderungen der Norm mit Quentic umsetzen
- Deep Dive: Zentrale Anforderungen mit Quentic managen
- Deep Dive 1: Kapitel 8 – Betrieb (Gefahrstoffe als Umweltrelevante Thematik, Umweltereignisse melden und nachverfolgen / Einbindung der Mitarbeitenden, Einblick wie rechtliche Anforderungen mit Quentic eingehalten werden können
- Deep Dive 2: Kapitel 6.2 – Ziele und Programme sowie Aspekt Risikobewertung
- Deep Dive 3: Kapitel 9 – Bewertung der Leistung, Auswertungen und Exporte auf einfache Weise erstellen, Auditprozesse gestalten
Preis: 1.199 € pro Person zzgl. MwSt.
Informationen zur Teilnahme:
Jede Schulung umfasst 2 x 4 Stunden* – aufgeteilt in ca. 3-stündige Online-Sessions mit einem Consultant an 2 Tagen (9–12:30 Uhr; inkl. Pause)* und zusätzlich 2 Stunden Einzelarbeit mit Übungsmaterial. Am Tag vor der ersten Schulungseinheit können Sie an einem kurzen Technik-Check teilnehmen. Sie benötigen lediglich einen Laptop oder PC mit Internetzugang. Ihr Unternehmen bzw. Arbeitgeber ist Kunde von Quentic. Für die Schulung erhalten Sie einen Zugang zu einer Trainingsumgebung der Quentic Software.
Eine Anmeldung zur Schulung ist nur für Quentic Kunden möglich. Die Anmeldefrist für eine Online-Schulung endet eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Die Mindestteilnehmerzahl pro Schulung liegt bei 3 bzw. 4* Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, so behält sich Quentic vor, den Schulungstermin abzusagen und einen für den Teilnehmer unverbindlichen Alternativtermin anzubieten. Eine kostenfreie Stornierung durch den Teilnehmer ist bis zu 2 Wochen vor dem Schulungstermin möglich. Danach werden im Stornierungsfall 100% des Buchungsbetrags in Rechnung gestellt.
Englischsprachige Online-Schulungen finden Sie unter www.quentic.com/online-training.
Keine passende Online-Schulung dabei? Bitte teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit. Eingereichte Vorschläge prüfen und bündeln wir, um weitere Schulungsangebote für die Zukunft abzuleiten. Bei Bedarf bieten wir auch Schulungen in unterschiedlichen Sprachen an (EN, IT, FR, ES, NL, FI).
Melden Sie sich gern telefonisch unter +49 30 921 0000 100 oder via E-Mail an training@quentic.com.
*)Bei der Schulung „ISO 45001:2018 und ISO 14001:2015 – Anforderungen erfolgreich mit Quentic managen“ beträgt die Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. Bitte beachten Sie die Abweichung bei der Dauer dieser Schulung an Tag 2 (bis 15:30 Uhr).

„In unseren Online-Schulungen lernen Sie die Funktionen der Software-Lösung Schritt für Schritt kennen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Quentic.“

Diana Kuß
Team Manager Consulting