Modulares System statt Insellösungen
Während der Vorbereitungen auf die Energieaudits stellte das Unternehmen fest, dass viele Abläufe nicht effizient genug waren. Beispielsweise kamen im Bereich Umwelt und Arbeitssicherheit verschiedene Einzellösungen zum Einsatz: Access-Datenbanken und Word-Dateien, Maßnahmenverfolgungslisten sowie spezielle Softwareprogramme für Gefahrstoffe und Abfälle. Alles zusammen hat allerdings nicht so gut funktioniert, daher hat der Maschinenbauer sich nach einem besseren System umgeschaut. Die Suche ergab jedoch, dass viele Softwareprodukte auf dem deutschen Markt wieder weitere Insellösungen parat hatten. „Unsere wichtigste Anforderung an das neue System war, dass wir das Abfall- und Gefahrstoffmanagement zentral abbilden, aber auch interne Audits und Maßnahmen effizienter steuern können. Als umfassende Gesamtlösung für all diese Schwerpunkte kam uns Quentic sehr entgegen“, so Walter Däumler, Leiter Qualitätswesen und Umweltmanagement bei ARBURG. Seitdem werden jedes Jahr rund 50 Audits und Begehungen sowie zahlreiche technische Prüfungen in der Software geplant, dokumentiert und bewertet.