Umwelt & Nachhaltigkeit

CSRD – Frischer Wind für Ihre Nachhaltigkeits­berichterstattung

Whitepaper mit Expertenwissen und praktischen Tipps für Ihren CSRD-Bericht

Sind Sie bereit?

Sind Sie bereit, sich einigen der weltweit größten Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit zu stellen? Sind Sie bereit, Ihre Berichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) neuzudenken? - Die CSRD führt eine erhebliche Ausweitung der Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und wird sich auf eine allmählich wachsende Zahl von Organisationen auswirken. Angefangen bei den Unternehmen, die bereits unter die Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung (NFRD) fallen, wird sie schließlich auch KMUs und Nicht-EU-Unternehmen betreffen. Die Zeit wird knapp und die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich.

Als Unternehmen, das von der CSRD betroffen ist, müssen Sie unbedingt prüfen, wie Ihre Strategie und Ihr Geschäftsmodell mit Nachhaltigkeitsfragen in Einklang stehen und wie sie sich auf diese auswirken. Wie? Gemeinsam mit unserem Partner Nexio Projects haben wir ein umfassendes Whitepaper erstellt, welches die wichtigsten Bestandteile der CSRD aufschlüsselt, praktische Tipps für die Umsetzung gibt und Strategien zur digitalen Transformation aufzeigt.

Ein Blick ins Whitepaper

Über die Autoren

Nexio Projects ist ein internationales Beratungsunternehmen, das Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Mit einem schrittweisen Ansatz hilft das Team aus Expertinnen und Experten für Ingenieurwesen, Umweltwissenschaft und Beratung Unternehmen zu verstehen, wo sie stehen und in welche Richtung sie sich entwickeln sollten. Die Dienstleistungen von Nexio Projects reichen von der EcoVadis-, CDP- und BCorp-Unterstützung über Klima- und ESG-Strategien bis hin zur Berichterstattung. Die Kundinnen und Kunden von Nexio Projects kommen aus verschiedensten Branchen und vier Kontinenten, aber es eint sie ein gemeinsames Ziel: Sie wollen eine bessere Zukunft mitgestalten.

Das erwartet Sie im Whitepaper

  • CSRD vs. NFRD:

    Entdecken Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und verstehen Sie die Entwicklung der Berichtspflichten gemäß CSRD.

  • CSRD-Offenlegungen:

    Erfahren Sie, welche Informationen Ihr Unternehmen gemäß CSRD zu Strategie, Risiken und Chancen, Due Diligence, vergangenen Leistungen und zukünftigen Zielen offenlegen muss.

  • Doppelte Wesentlichkeit:

    Tauchen Sie tief in das Konzept der doppelten Wesentlichkeit ein und verstehen Sie den Unterschied zwischen finanzieller Wesentlichkeit und wesentlichkeitbezogener Auswirkung. Erhalten Sie praktische Tipps und konkrete Beispiele.

  • ESRS - Die neuen CSRD-Berichtsstandards:

    Erfahren Sie mehr über die von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) entwickelten und umgesetzten neuen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

X