HSEQ & ESG in einer Software, die verbindet.

Quentic ist Ihre integrative Software-Lösung: für mehr Compliance, mehr Sicherheit und eine nachhaltige Zukunft.

Daten verknüpfen

Beurteilen Sie die Performance Ihres Unternehmens lückenlos in Echtzeit. Treffen Sie schnelle, fundierte Entscheidungen.

Stakeholder verbinden

Bringen Sie alle HSEQ- und ESG-Akteure in einem zentralen System zusammen – für optimale Workflows. 

Menschen begeistern

Know-how auf Expertenlevel: Quentic kennt Ihre Anforderungen und bietet eine praxisnahe Komplettlösung, die überzeugt.

Qualität sichern

Setzen Sie Standards und erreichen Sie mit Quentic Ihre Zertifizierungen z. B. gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001 und ISO 50001.

Ein ganzheitliches System.

Unendliche Möglichkeiten.

Gestalten Sie Arbeitssicherheit, Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie Nachhaltigkeit digital. Die integrativen, cloudbasierten Software-Lösungen von Quentic sind jeder Ihrer Herausforderungen gewachsen. Und das ganz flexibel: jederzeit für alle erreichbar, vor Ort oder mobil.

0Kunden
0Länder mit Quentic Usern
0Beschäftigte
0Jahre Kompetenz

Quentic in 2 Minuten

HSEQ und ESG für alle. Digital und passgenau.

 

Begeisterte Quentic Kunden

Auch in Ihrer Branche!

  • WITTE-Velbert GmbH & Co. KG
  • Veolia Umweltservice GmbH
  • Alfred Kärcher GmbH & Co.KG
  • Praxair Deutschland Holding GmbH & Co.KG
  • Schnellecke Group AG & Co. KG
  • CARGLASS GmbH
  • Heidelberger Druckmaschinen AG
  • DB Regio Bus

Egal, ob Mittelstand oder Großkonzern, unsere Softwarelösungen passen immer. Über 1.000 Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen seit vielen Jahren erfolgreich auf unser weltweit bewährtes System.

Mehr Insights aus HSEQ & ESG

Erweitern Sie Ihr Wissen mit den Quentic Ressourcen: Experten-Know-how und Best-Practices rund um Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Qualität und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie relevante Trends, neue Strategien und Inspirationen für Ihr gestärktes HSEQ- und ESG-Management.

Zu den Ressourcen

News

Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen bei Quentic

Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen mobil – mit Quentic 14.3

23.02.2024

Die neue Version 14.3 der Quentic Software liefert den Anwendenden noch mehr Flexibilität für das Maßnahmenmanagement: Korrekturen und Verbesserungen können nun auf einfache Weise auch von unterwegs, z. B. während einer Begehung, angestoßen und weiterverfolgt werden. Die Speicherung der zugehörigen Angaben erfolgt zentral und somit transparent für alle Beteiligten.

Maßnahmen unterwegs planen und bearbeiten

Maßnahmen sind ein wichtiges Instrument für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Mit der Quentic Software werden sie zentral gesteuert und lassen sich zugleich effizient mit anderen Verantwortungsbereichen und HSEQ-Prozessen verknüpfen. Dies sorgt nicht zuletzt für die notwendige Transparenz und Aktualität auf allen Seiten – schließlich sind oft mehrere Personen an der Planung, Umsetzung und Wirksamkeitsprüfung einer Maßnahme beteiligt. 

Seit Neuestem können Maßnahmenverantwortliche all ihre Maßnahmen auch unterwegs mit der Quentic App überblicken und bearbeiten. Auf diese Weise sind Maßnahmenverantwortliche jederzeit und überall im Bilde, was den aktuellen Stand von Korrekturen und Verbesserungen angeht, und können eigene Fortschritte ebenfalls unmittelbar dokumentieren. Ergibt sich vor Ort, z. B. bei einem Audit oder einer Begehung, ein akuter Handlungsbedarf, lässt sich sofort eine neue Maßnahme ableiten und an eine andere Person übergeben. 

Aktuelle Sicherheitsinformationen auf Abruf 

Mit dem aktuellen Software-Release führt die Quentic Plattform zudem erste Bestandteile einer neuen User Experience für alle Anwendenden ein. Die moderne Quentic Experience fußt auf einem zukunftsgerichteten technischen Unterbau und sorgt u. a. für verbesserte Benutzerführung und responsives Design. 

Die in diesem Zuge modernisierte Startseite der Quentic Software begrüßt die Anwendenden zielorientiert. Auf Anhieb finden Produktionsmitarbeitende genauso wie HSEQ-Verantwortliche aktuelle Aufgaben, anstehende Qualifizierungen und Informationen zu Gefahrstoffen, die am eigenen Standort verwendet werden. Mit Version 14.3 wurde eine praktische Übersicht ergänzt, die alle Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen, die mit den eigenen Tätigkeiten in Verbindung stehen, auf direktem Weg bereitstellt. So wird die Informationspflicht bestens erfüllt.

X