Nachhaltigkeits-Reporting

Mit dem Quentic Software-Modul Nachhaltigkeit

Das Nachhaltigkeits-Reporting durchführen.

So einfach geht’s mit Quentic!

Berichterstattung organisieren

  • Indikatorenkataloge definieren, z. B. gemäß GRI oder DNK, und in den Reporting-Prozess einbinden 
  • Klare Aufgabenverteilung, persönliche Übersichten zeigen jedem Mitarbeiter seine Reporting-Aufgaben samt Fälligkeiten 
  • Automatisiertes Vorgehen inkl. optionaler E-Mail-Benachrichtigung ermöglicht Koordination zwischen den Beteiligten ohne gesonderte Absprachen
  • Einfache Datenerfassung direkt über die persönliche Übersicht jedes Mitarbeiters 
  • Angezeigte Werte aus der letzten Vorperiode und verknüpfte Zusatzinformationen dienen der Unterstützung 
  • Kennzahlen aus Arbeitssicherheit und Umweltmanagement lassen sich anbinden 
  • Nahtloser Übergang von der Datenerfassung zur Datenfreigabe

Kenndaten dezentral erheben

Kenndaten zentral verwalten

  • Erhobene Indikatorenwerte werden automatisch zentral gespeichert 
  • Daten sind gegen nachträgliche Veränderung geschützt, Zugriff zur weiteren Prüfung und abschließenden Freigabe nur für berechtigte Benutzer 
  • Konsistente Datenstruktur schafft Transparenz und Verlässlichkeit
  • Zahlreiche Filter machen auch umfangreiche Datensammlungen leicht handhabbar
  • Reporting-Plan zur aktuellen Übersicht über noch ausstehende und bereits begonnene Datenlieferungen
  • Exportmöglichkeiten zur Analyse außerhalb von Quentic 
  • Aus den berichteten Daten heraus können Verbesserungsmaßnahmen angestoßen und nachverfolgt werden

Fortschritt prüfen und offene Aufgaben nachverfolgen


Arbeitsschutz- und Umweltkenndaten anbinden

Der fachübergreifende Blick, den Quentic erlaubt, macht sich auch für das Berichtswesen bezahlt. Verknüpfen Sie Nachhaltigkeitsindikatoren mit Kennzahlen, die bereits in den Quentic-Modulen Arbeitssicherheit und Umweltmanagement berechnet wurden. Auf diese Weise lässt sich mehrfacher Erfassungsaufwand vermeiden, gleichzeitig werden übermittelte Daten noch besser nachvollziehbar – auch für externe Prüfer.

GRI-Standards in Quentic

Quentic ist als GRI Software and Tools Partner zertifiziert und liefert Ihnen die für Sie passende Auswahl an GRI-Indikatoren gern fertig aufbereitet ins System.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Quentic Software-Modul Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsindikatoren

Für die strategische Ausrichtung Ihres Nachhaltigkeitsmanagements müssen neben den externen Ansprüchen auch die internen Voraussetzungen bekannt sein. Als wichtige Orientierungspunkte dienen Indikatoren, mit denen die Nachhaltigkeitsleistung bzw. ESG-Performance Ihres Unternehmens regelmäßig gemessen wird. Quentic unterstützt Sie dabei, die passenden Indikatoren und Kataloge zu identifizieren und kontinuierlich in Ihre Nachhaltigkeitsprozesse einzubinden.

Mehr erfahren

Ihr Weg zu validen Nachhaltigkeitsdaten

Um die eigene Unternehmensleistung unter Aspekten von ESG und Nachhaltigkeit darzustellen, spielt neben der Auswahl relevanter Indikatoren auch die Qualität und Plausibilität der erhobenen Daten eine wichtige Rolle. Umso besser, dass Quentic standardisiert für eine konsistente Datenbasis sorgt und schon während der Dateneingabe, aber auch bei der späteren Prüfung und Freigabe, Validierungen ermöglicht.

Mehr erfahren

Alles parat für Ihren Nachhaltigkeitsbericht

Die gründliche Analyse ökologischer, ökonomischer und sozialer Kennwerte schafft eine solide Basis für die Ausrichtung des Nachhaltigkeitsmanagements und gipfelt im Nachhaltigkeitsbericht für die Stakeholder. Ein derartiger Bericht spielt seit dem Aufkommen von ESG-Kriterien und ESG-Ratings eine wichtige Rolle für mehr und mehr Unternehmen. Quentic gibt Hilfestellung: Nutzen Sie leistungsstarke Auswertungen, um Nachhaltigkeitskenndaten und weitere Ergebnisse anschaulich aufzubereiten.

Mehr erfahren
Quentic Demo

Erleben Sie Quentic live an Ihrem Bildschirm.

Jetzt anfordern

„Mit einem zentralen System für alle ökologischen Aspekte der Nachhaltigkeit haben wir eine zuverlässige Basis für unser Berichtswesen geschaffen. Der Aufwand für Eingabe, Prüfung und Auswertung der Daten hat sich deutlich verringert, da wir viele Arbeitsschritte mithilfe von Quentic automatisieren konnten.“

X